FAQ – Meistgestellte Fragen
Was du über meine Tierbetreuung wissen solltest
Hier beantworte ich dir die häufigsten Fragen zur Tierbetreuung, damit du mein Konzept noch besser verstehen kannst. Klicke einfach auf eine Frage, und die Antwort öffnet sich automatisch.
Hast Du noch einen Platz frei?
Gerne beantworte ich die Frage per E-Mail. Die Ferienzeiten sind sehr stark nachgefragt. Für die Hundepension gibt es zurzeit Wartezeiten von bis zu 1 Monat.
Bedenke bei deiner Anfrage, dass vor einem Aufenthalt die Probetage erfolgt sein müssen.
Nimmst du auch unkastrierte Rüden?
Unkastrierte Rüden und solche mit Hormonchip kann ich leider nicht aufnehmen – warum, erfährst du ausführlich in meinem Blog.
Bei mir sind fast alle Rassen willkommen, wenn sie sozialverträglich sind. Listenhunde wie American Staffordshire oder Pitbull nehme ich nicht auf. Hüte- und Herdenschutzhunde nur, wenn sie nicht bellen und an Hundegruppen gewöhnt sind. Mein Fokus liegt auf ruhigen Familienhunden, da ich alleine arbeite, und Rücksicht auf meine Nachbarschaft nehmen möchte.
Nur in der Nachbarschaft ;-). Katzenbetreuung findet beim Katzenbesitzer zu Hause statt. Hunde und Katzen sind meistens doch recht inkompatibel, deshalb habe ich keine Katzen im Haus.
Gerne erstelle ich dir dein individuelles Angebot – schreib mir einfach über das Kontaktformular eine Nachricht, mit allen wichtigen Infos.
Wie früh sollte ich reservieren?
So früh wie irgendwie möglich! In der Nebensaison kann ich durchaus mal spontan Plätze anbieten, aber zur Ferienzeit leider nicht immer.
Ich möchte das Futter selbst mitbringen. Geht das?
Aus organisatorischen Gründen füttere ich ausschließlich Bio-Nassfutter der Marke Anifit. Als Ernährungsberaterin lege ich großen Wert auf hochwertiges Futter und habe mich daher vor über 10 Jahren entschieden, alle Hunde einheitlich zu füttern. Das funktioniert sehr gut, selbst bei Allergikern. Viele Besitzer sind so begeistert, dass sie nach dem Aufenthalt sogar dauerhaft auf Anifit umstellen, da es wie eine Kur für ihre Hunde wirkt.
Warum bietest du keine Hausbesichtigungen an?
Hausbesichtigungen finden nicht statt, wie auf meiner Webseite und in meinem Blog beschrieben. Dafür dienen die Probetage, bei denen der Hund die Betreuung kennenlernen kann.
Warum bist du telefonisch schwer erreichbar und bevorzugst E-Mails?
Da ich meinen Betrieb alleine führe, sind meine Tage voll mit Aufgaben rund um die Tierbetreuung. E-Mails ermöglichen es mir, flexibel und in Ruhe auf deine Anfragen zu antworten. Anrufe reißen mich oft aus laufenden Tätigkeiten heraus, oder ich bekomme sie gar nicht mit. Danke für dein Verständnis!
Für weitere Fragen stehe ich selbstverständlich gerne über das Kontaktformular zur Verfügung. Bitte hab Verständnis, dass ich nicht durchgehend telefonisch erreichbar bin, da mein Tag voll durchorganisiert ist.